Unsere Hortregeln

Hortregeln im Lernbereich

  • Ich grüße beim Hereinkommen.
  • Ich schließe immer die Tür.
  • Ich lasse meine Patschen an.
  • Ich bringe alle Schulsachen mit.
  • Ich verschweige keine Hausübung, Tests, Diktate…
  • Ich verwende meine eigenen Stifte.
  • Ich frage immer, wenn ich etwas ausborge.
  • Ich spreche leise und störe andere nicht.
  • Ich konzentriere mich auf meine Aufgabe und lenke niemand ab.
  • Ich arbeite gewissenhaft und sorgfältig.
  • Ich lache niemanden aus (z. B. bei Fehlern oder schlechten Noten).
  • Ich lasse meine Aufgabe kontrollieren.

Hortregeln Freizeitbereich

  • Ich grüße beim Ankommen und Heimgehen.
  • Ich ziehe meine Patschen an und lasse sie an.
  • Ich lasse andere mitspielen und schließe keinen aus.
  • Ich räume immer nach dem Spielen ordentlich auf.
  • Ich zerstöre keine gebauten Bauwerke oder Bastelarbeiten anderer.
  • Ich ärgere, beschimpfe oder schlage andere nicht.
  • (keine körperliche oder seelische Gewalt)
  • Ich spiele in einer angemessenen Lautstärke.
  • Ich laufe nicht.
  • Ich lache niemand aus und verwende keine Schimpfwörter.
  • Ich lasse andere ausreden und höre zu, wenn jemand mit mir spricht.
  • Ich nehme nichts, was mir nicht gehört.
  • Ich gehe mit den Spielmaterialien achtsam um.
  • Ich lasse mein Handy lautlos in der Schultasche.

Hortregeln in der Küche

  • Ich lasse meine Patschen an.
  • Ich esse ordentlich mit Besteck.
  • Ich koste alle Speisen.
  • Ich vermeide Ausdrücke wie „das ist ekelig“, weil Geschmäcker sind unterschiedlich!
  • Ich spiele nicht mit dem Essen.
  • Ich lasse andere in Ruhe essen und störe nicht.
  • Essensreste werfe ich in den Biokübel, nicht in die Spüle.
  • Ich schwemme die Teller und Schüsserl ab, bevor ich sie in den Geschirrspüler gebe.
  • Ich räume und wische meinen Platz ordentlich ab.
  • Ich spreche nicht mit vollem Mund und achte auf die Lautstärke.

 

Diese Hortregeln wurden im Rahmen einer Kinder-Betreuerkonferenz gemeinsam von den Köki-Kindern erarbeitet und einstimmig festgelegt.